Deine Füsse sollten nicht weiter als ca. 30 cm voneinander entfernt sein, wobei die Knie leicht gebeugt sind.
Halte deinen Körper federartig und steif zugleich. Der Körper hat ein gebeugtes Sprunggelenk, Knie und Hüfte, die während der Oxygen Thief Medthode verwendet werden. Der Benutzer hält die Endkappe des Rohres sicher fest und beginnt, die Länge beider Rohre gleichzeitig sanft zu federn, als ob Ihr Wasser von euren Händen schütteln würdet. Beide Rohre werden mit der oszillierenden, federartigen Kraft angehoben, wenn sich die Geschwindigkeit vom Benutzer erhöht und die Rohre auf dem Boden zusammengeschlagen werden. Dies ist ein ähnliches Muster wie bei der Thunder Slap-Methode, beinhaltet aber weiterhin eine Sprungbeuge während der Schläge. Der Benutzer schlägt kontinuierlich auf den Boden, während er athletisch verlangsamt oder in eine halbhohe Position absteigt, und beschleunigt oder steigt dann sofort, um einige Zentimeter vom Boden zu “springen”. Der Benutzer ist in der Luft, wenn die Rohre auf den Boden treffen. Der Benutzer kehrt dann – durch Schwerkraft – auf den Boden zurück und verzögert sicher zu einer starken, federnden und stabilen athletischen Haltung zurück. Der Benutzer wird diese Methode mehrmals wiederholen. Die Schläuche schlagen den Boden, während der Benutzer Mini-Sprung Hocken durchführt.
Angesprochene Muskeln:
Oxygen Thief = Beidseitige Sagittalwelle und Wellental
Primär: Hamstrings, Quads, Waden, oberer & unterer Rücken, Abs, Core, konzentrische, exzentrische Kontraktionen von Bizeps & Trizeps, Unterarme.
Sekundär: Hintere & mediale Schultergürtelmuskulatur, & Rotatorenmanschette